Akademie für integrale Psychologie und ganzheitliche Gesundheit
Private Weiterbildungseinrichtung
![]() | ![]() | ![]() |
---|
Beziehung mit einem NP

"Das Leben in der Beziehung mit einem narzisstischen Partner"
Sa. 13. 04. 2019, Beginn um 09:30 Uhr - So. 14. 04. 2019 , Ende um 16:00 Uhr
in Horn-Bad Meinberg
Dieses Seminar richtet sich an die Frauen, die die Beziehung mit Ihrem Narzissten noch nicht aufgeben möchte oder das, egal aus welchen Gründen, nicht können. Wie macht man sich das Leben erträglicher? Wie man unter erschwerten Umständen auf seine Gesundheit achtet? Das und viel mehr lernen Sie auf diesem Seminar!
Anfangs war alles traumhaft schön und Sie glaubten endlich den Partner fürs Leben gefunden zu haben. Ihren Seelen-Partner. Er hat Sie auf Händen getragen, Sie tag ein tag aus glücklich gemacht und Sie waren sich sicher – es ist die wahre Liebe!
Nun, nach der sogenannten Honeymoon-Phase hat sich alles allmählich geändert. Er wurde zunehmend unzufriedener und sie fühlten sich schuldig. Ja, er hat Sie sogar offen beschuldigt für Ihre erste Beziehungskrise. Danach sind Sie quasi eine Dauer-Schuldige geworden. Sie fühlen sich nicht mehr gut genug. Sie zweifelten an sich. Mittlerweile fühlen Sie sich richtig verzweifelt, geschwächt und Ihr Selbstbewusstsein ist am Boden.
Sie fragen sich, ob es irgendetwas gibt, wodurch Sie Ihr Zusammenleben schöner und glücklicher machen könnten?
Die Antwort darauf ist: Jein.
Es gibt psychologische Tipps und Tricks, wie Sie das Leben mit Ihrem narzisstischen Mann erträglicher, zeitweise sogar glücklich gestalten können (einen Rückgang in die Honeymoon-Phase zu beeinflussen), aber der gleiche Kreislauf von Glück bis hin zur Verzweiflung, wird sich leider wieder fortsetzen. Man muss sich dessen bewusst sein.
Nichtsdestotrotz, man kann sich dadurch quasi eine Erholungszeit verschaffen, die man zur Sammlung von neuen Kräften und zu einer Art der Selbst-Regeneration nutzen kann.
Dieses Seminar richtet sich an die Frauen, die die Beziehung mit Ihrem Narzissten nicht aufgeben können, egal aus welchen Gründen. Sei es ihnen wegen den Kindern nicht möglich, oder weil sie sich für diesen Schritt generell noch nicht bereit fühlen.
Sie lernen in meinem Seminar:
-
Alle Schwachpunkte der Männer mit der narzisstischen Persönlichkeitsstörung kennen (oder nennen wir sie einfach „Männer mit stark ausgeprägten narzisstischen Zügen“, wenn eine Persönlichkeitsstörung nicht offiziell diagnostiziert worden ist).
-
Sie lernen auf Grund seiner Schwächen ihn zu manipulieren, um sich selbst und Ihren Kindern (falls Sie welche haben) das Leben erträglicher zu machen und es sogar zeitweise glücklich zu gestalten.
-
Sie lernen sich emotional abzugrenzen.
-
Wie Sie psychisch gestärkt und vorbereitet den nächsten „Schlag“ auffangen und wie Sie ihn abschwächen können.
-
Sie lernen, wie Sie manche typischen Situationen und seine Reaktionen vermeiden können.
-
Sie lernen eigene Grenzen festzulegen und sie zu verteidigen.
-
Sie lernen sich selbst zu verstehen und ohne Schuldgefühle zu leben.
-
Sie lernen wie Sie Ihr eigenes Selbstwertgefühl, während Sie in der Beziehung mit dem narzisstischen Partner leben, wiederaufbauen können.
-
Sie lernen wie Sie in so einer Beziehung Ihre Selbständigkeit bewahren, bzw. sie wiederzugewinnen, und noch viele nützliche Sachen, die Ihnen helfen, die eigene psychische Gesundheit unter erschwerten Umständen zu schützen.
​​
Ich sollte nicht versäumen zu sagen, dass der beste Rat, den man Frauen in dieser Lebenslage geben sollte, ist: Verlassen Sie ihn und verschwenden Sie nicht Ihre Kräfte mit so einem Mann! Ich habe aber volles Verständnis dafür, dass wir alle nicht immer in der Lage sind das Beste zu tun, obwohl wir wissen, was die schlaueste und somit die beste Lösung wäre. Alles braucht seine Zeit, so auch wir, bis wir wirklich innerlich bereit sind, den entscheidenden Schritt zu tun.
​
​
Warum sollten Sie dieses Seminar gerade bei mir besuchen?​​
​
Meine beruflichen Kompetenzen:
Zu der Lebenserfahrung, auf die ich zurückblicke (leider oder ich kann es auch als eine bereichernde Lebenserfahrung betrachten), kam später meine Bildung dazu. Erst dann habe ich begriffen, worum es eigentlich geht und konnte „dem Kind einen Namen geben“.
-
Ich habe Diplom-Pädagogik an der Uni Paderborn studiert, mit dem Schwerpunkt Psychologie und Erwachsenenbildung.
-
Ich war mehrere Jahre als Studentin an der Frauenforschung beteiligt und habe mich in diesem Rahmen mit der sexuellen und psychischen Gewalt an Frauen und Kindern befasst.
-
Zu dem gleichen Thema folgten die praxisbezogenen Fortbildungen in einer Frauenberatungsstelle.
-
Fortbildung in der traumazentrierten Beratung + Umgang mit traumatisierten Personen.
-
Ich bin auch gelernte bzw. examinierte Krankenschwester (1997, Wickede-Wimbern) und neben meiner pädagogischen Tätigkeit in der gesundheitsprophylaktischen Erwachsenenbildung und in unserem Verlag bin ich geringfügig beschäftigt in einer Vorsorge- und Rehabilitationsklinik für psychische und psychosomatische Erkrankungen.
​
Also, bei mir sind Sie in sicheren Händen, sowohl fachlich betrachtet als auch was meine Lebenserfahrung, bezogen auf das angebotene Thema angeht.
​
​
Seminar Termin: Sa. 13.04 – So. 14.04. 2019
Preis: 416,50 €
Seminarleitung: Dipl. Päd. Ana Blom
Seminar Ort: Am Eichholz 3, D – 32805 Horn-Bad Meinberg
Beginn: Am Sa. 13.04.2019 um 09:30 Uhr.
Ende: Am So. 14.04.2019 um 16:00 oder 16:30 Uhr
Verpflegung: Snacks, Wasser, Säfte, Tee, Kaffee und Kuchen im Preis inklusive. Um das Essen (Mahlzeiten) und um Übernachtungen muss man sich selbst sorgen, wir können Ihnen aber gerne günstige umliegende Pensionen / Hotels empfehlen. Bitte Hausschuhe mitnehmen.
Verbindliche Anmeldungen noch möglich bis zum 04.04.2019! Platzreservierung und verbindliche Anmeldung erfolgt durch eine Anzahlung von 216,50 € bis zum 30.03.2019 auf:
Kontoinhaber: Ana Blom
IBAN: DE26 4727 0024 0501 0921 00
BIC: DEUTDEDB472
Verwendungszweck: Seminar - Beziehung mit NP
​​
Stornobedingungen:
Eine Absage bis zu zwei Wochen vor dem Beginn des Seminars ist kostenlos: Ihnen wird die eingezahlte Summe vollständig zurückerstattet.
Für eine Absage ab zwei Wochen vor dem Beginn des Seminars
erheben wir eine Bearbeitungsgebühr für das Storno in der Höhe von 49 €.
Bei kurzfristiger Absage, beginnend 1 Woche vor dem Seminar,
ist eine Zurückerstattung der eingezahlten Seminargebühr nicht mehr möglich.
​
Weitere Infos / Fragen falls nötig: Ana Blom, zu erreichen unter der
Tel.-Nr.: 05234 / 20 47 78 oder per E-Mail an: ana.blom@blom-medien.de
​
​