Akademie für integrale Psychologie und ganzheitliche Gesundheit
Private Weiterbildungseinrichtung
![]() | ![]() | ![]() |
---|
Der Absprung aus einer toxischen Beziehung

"Den Absprung aus einer toxischen Beziehung erfolgreich schaffen"
Sa. 17. 10. 2020, Beginn um 09:30 Uhr - So. 18. 10. 2020, Ende um 16:00 Uhr
in Horn-Bad Meinberg
Dieses Seminar ist für alle Frauen geeignet, die aus einer toxischen Beziehung (mit dem narzisstisch geprägten Partner) aussteigen möchten, wissen aber nicht wie, sowohl für die Frauen, die sich von so einem Partner bereits getrennt haben. Wenn Sie sich jedoch schwach und verletzlich fühlen und haben mit immer wieder kehrenden Gedanken und Emotionen zu kämpfen, dann ist dieses Seminar die richtige Wahl für Sie.
Dieses Seminar wird Sie stärken und befähigen auf dem richtigen Weg zu bleiben. Ein neues, glückliches Leben ist gar nicht so weit weg und unerreichbar, wie es Ihnen im Moment vielleicht erscheint!
​
​
Warum sollten Sie dieses Seminar gerade bei mir besuchen?​​
​
Meine beruflichen Kompetenzen
Zu der Lebenserfahrung, auf die ich zurückblicke (leider oder ich kann es auch als eine bereichernde Lebenserfahrung betrachten), kam später meine Bildung dazu:
-
Ich habe Diplom-Pädagogik an der Uni Paderborn studiert, mit dem Schwerpunkt Psychologie und Erwachsenenbildung.
-
Ich war mehrere Jahre als Studentin an der Frauenforschung beteiligt und habe mich in diesem Rahmen mit der sexuellen und psychischen Gewalt an Frauen und Kindern befasst.
-
Zu dem gleichen Thema folgten die praxisbezogenen Fortbildungen in einer Frauenberatungsstelle.
-
Fortbildung in der traumazentrierten Beratung + Umgang mit traumatisierten Personen.
-
Ich bin auch gelernte bzw. eine examinierte Krankenschwester
-
Als Gesundheitspädagogin leiste ich schon seit 20 Jahren gesundheitliche Aufklärungsarbeit im Rahmen der Erwachsenenbildung
-
Ich bin Gutachterin und Sachverständige für die Qualitätssicherung der gesundheitlichen Präventionskurse
Also, bei mir sind Sie in sicheren Händen, sowohl fachlich betrachtet als auch was meine Lebenserfahrung, bezogen auf das angebotene Thema angeht.
​
Seminar Termin: Sa. 17.10. – So. 18.10. 2020
Preis: 399,00 € (MwSt. im Preis enthalten)
Seminarleitung: Dipl. Päd. Ana Blom
Seminar Ort: Am Eichholz 3, D – 32805 Horn-Bad Meinberg
Beginn: Am Sa. 18.10.2020 um 09:30 Uhr.
Ende: Am So. 18.10.2020 um 16:00 oder 16:30 Uhr
Verpflegung: Snäcks, Wasser, Säfte, Tee, Kaffee und Kuchen im Preis inklusive. Um das Essen (Mahlzeiten) und um Übernachtungen muss man selbst sorgen, wir können Ihnen aber gerne die günstigen umliegenden Pensionen / Hotels empfehlen. Bitte Hausschuhe mitnehmen.
Zertifikat: Alle Teilnehmerinnen des Seminars bekommen ein Teilnehmerzertifikat ausgehändigt.
Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 01.10.2020! Platzreservierung und verbindliche Anmeldung erfolgt durch eine Anzahlung von 150,00 € bis zum 21.08.2020 auf:
Kontoinhaber: Ana Blom
IBAN: DE26 4727 0024 0501 0921 00
BIC: DEUTDEDB472
Verwendungszweck: Seminar - Absprung schaffen
​
Stornobedingungen:
Eine Absage bis zu zwei Wochen vor dem Beginn des Seminars ist kostenlos: Ihnen wird die eingezahlte Summe vollständig zurückerstattet.
Für eine Absage ab zwei Wochen vor dem Beginn des Seminars
erheben wir eine Bearbeitungsgebühr für das Storno in der Höhe von 49 €.
Bei kurzfristiger Absage, beginnend 1 Woche vor dem Seminar,
ist eine Zurückerstattung der eingezahlten Seminargebühr nicht mehr möglich.
​
Weitere Infos / Fragen falls nötig: Ana Blom, zu erreichen unter der
Tel.-Nr.: 05234 / 20 47 78 oder per E-Mail an: ana.blom@blom-medien.de

"Den Absprung aus einer toxischen Beziehung erfolgreich schaffen"
Sa. 17. 10. 2020, Beginn um 09:30 Uhr - So. 18. 10. 2020, Ende um 16:00 Uhr
in Horn-Bad Meinberg
Dieses Seminar ist für alle Frauen geeignet, die aus einer toxischen Beziehung (mit dem narzisstisch geprägten Partner) aussteigen möchten, wissen aber nicht wie. Es ist auch für die Frauen geeignet, die sich von einem narzisstischen Partner bereits getrennt haben, sich aber immer noch in einem emotional instabilen Zustand befinden (tiefe Traurigkeit, nicht loslassen können, pessimistische Erwartungen von der Zukunft haben, etc.).